AMA aktuell 4/2018

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

das Jahr geht zu Ende, wir gestatten uns einen Blick zurück und einen auf Neues und Bewährtes im kommenden Jahr. 

 

Der Branche geht es gut. Sensorik und Messtechnik zeigte sich im Jahr 2018 insgesamt als stabile Wachstumsgröße und meldete für das dritte Quartal 2 Prozent mehr Umsatz und 2 Prozent höhere Auftragseingänge. Die Branche blickt zuversichtlich auf das laufende vierte Quartal und erwartet ein weiteres Umsatzwachstum von 4 Prozent. 

 

Besonders herzlich begrüßen wir die neuen AMA Mitglieder und hoffen, Sie im Frühjahr auf unseren Arbeitskreistreffen und/oder auf dem AMA Fachpressetag am 14. März 2019 persönlich kennenzulernen. Die Einladungen für den Fachpressetag versenden wir in den kommenden Tagen. Schnell sein lohnt sich, da die 20 Plätze für AMA Mitglieder erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.  

 

Die Vorbereitungen zur SENSOR+TEST 2019 (Nürnberg, 25.-27. Juni 2019) mit dem Sonderthema ‚Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation‘ laufen bereits auf Hochtouren. Gern erinnern wir an dieser Stelle auch noch einmal an den Call for Papers für die 20. GMA/ITG-Fachtagung ‚Sensoren und Messsysteme‘ (Einsendeschluss 25. Januar 2019). 

 

Die ersten Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2019 sind bereits eingegangen, die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2019. Ob junges oder etabliertes Unternehmen/Institut, ob Einzelentwicklung oder Teamleistung, wir sind gespannt auf Ihre innovativen Entwicklungen aus Sensorik, Messtechnik und angrenzenden Technologien. 

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen ehrenamtlichen Unterstützern des AMA Verbands. Unser Erfolg basiert auf dem persönlichen Engagement im Vorstand, im Ältestenrat, im Wissenschaftsrat, in der Jury, im Kongressbeirat, als Arbeitskreisvorsitzende oder als Kassenprüfer. Erst durch die Bereitschaft unserer Ehrenamtlichen sich mit Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen für den AMA Verband einzusetzen ist es möglich, allen interessante Vernetzungsmöglichkeiten anzubieten. Vielen Dank dafür!

Wir wünschen Ihnen ein sorglose Festtage und einen gesunden Start in ein erfolgreiches neues Jahr.

 

Dr. C. Thomas Simmons 

AMA Geschäftsführer 

 

Themen AMA aktuell 4/2018

1. Sensorik und Messtechnik wächst moderat im dritten Quartal

2. Neue AMA Mitglieder 2018

3. AMA Innovationspreis 2019

4. Messweb.de, das neue Mitglied in der AMA Gruppe

5. Termine: AMA Arbeitskreise & Gremien 

6. SENSOR+TEST 2019 – Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation

7. AMA Zentren für Sensorik und Messtechnik 

8. AMA Seminarprogramm 2018/19
9. AMA Kooperationen
10. Pressespiegel (Auszüge Print- und Onlineveröffentlichungen)

 

Zur Ausgabe AMA aktuell 4/2018

AMA aktuell 3/2018

Sehr geehrte Damen und Herren, 

willkommen zur neuen Ausgabe AMA aktuell. 

 

Die Sensorik und Messtechnik Branche wächst und blickt positiv auf das dritte Quartal, trotz eines rückläufigen Umsatzes von 4 % im zweiten Quartal (verglichen zum Vorquartal). Das verwundert nicht, vergleicht man die Umsatzentwicklung des zweiten Quartals 2018 mit dem des zweiten Quartals 2017, erwirtschaftete die Branche ein deutliches Umsatzplus von 13 %. Die statistische Befragung für das dritte Quartal startet in den kommenden Tagen. Wir bedanken uns vorab für Ihre Beteiligung.  

 

Im Oktober, November und Dezember laden wir Sie zu diversen Netzwerk-Veranstaltungen ein. Neben den AMA Arbeitskreisen Temperatur, Marketing & Vertrieb und Industrie 4.0 trifft sich die Branche auf den AMA Zentren auf der electronica und der SPS IPC Drives. Im Dezember laden wir Sie nach Straßburg ein, zum ‚Réseau Mesure – AMA Day‘. Gemeinsam mit dem französischen Verband Réseau Mesure möchten wir den Auf- und Ausbau Ihrer Geschäftskontakte nach Frankreich fördern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Informationen weiter unten.  

 

Wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen, wurde der Kauf von messweb.de abgeschlossen. Wir laden Sie ein, das neue Mitglied der AMA Gruppe kennenzulernen. Herr Naujoks, messweb.de Geschäftsführer, stellt das Portal für Produktneuheiten vor und steht Ihnen für Fragen während der Arbeitskreise Marketing & Vertrieb und Industrie 4.0. zur Verfügung. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, freuen wir uns auf Ihre formlose Anmeldung unter info@ama-sensorik.de

 

Die SENSOR+TEST 2019 lädt vom 25.-27.6.2019 zum Sonderthema ‚Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation‘ nach Nürnberg ein. Wer sich günstige Konditionen sichern möchte, profitiert bis zum 31. Oktober 2018 vom Frühbucherrabatt. Parallel zur SENSOR+TEST findet die 20. GMA/ITG-Fachtagung ‚Sensoren und Messsysteme‘ statt, der Call for Papers läuft bis zum 25. Januar 2019. Ebenfalls eröffnet ist die Bewerbungsrunde um den AMA Innovationspreis 2019, der Einsendeschluss hierfür ist der 31. Januar 2019.

 

Wir hoffen Ihnen damit wieder interessante Vernetzungsmöglichkeiten anzubieten und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen vor Ort.  

 

Ihr

 

Dr. C. Thomas Simmons 

AMA Geschäftsführer 

 

Themen AMA aktuell 3/2018

1. Rückläufiger Umsatz, bei gestiegenen Auftragseingängen
2. Réseau Mesure – AMA Day
3. AMA Innovationspreis 2019
4. Termine: AMA Arbeitskreise & Gremien
5. Erweiterung der AMA Gruppe: messweb.de
6. SENSOR+TEST 2019 – Die Messtechnik Messe
7. AMA Zentren für Sensorik und Messtechnik
8. AMA Seminarprogram 2018/19
9. E|DPC - Electric Drives Production Conference
10. Pressespiegel (Auszüge Print- und Onlineveröffentlichungen)

 

Zur Ausgabe AMA aktuell 3/2018

AMA aktuell 2/2018

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

willkommen zur neuen Ausgabe AMA aktuell. 

 

Die AMA-Statistik zeigte im ersten Quartal, dass die Branche boomt. Die Umsätze stiegen um neun Prozent, die Auftragsbücher sind vielerorts voll, die Kapazitäten gut ausgelastet, die Beschäftigung liegt auf Rekordniveau.

 

Das spiegelte sich auch in der SENSOR+TEST 2018 wider. Die Fachmesse überzeugte trotz eines neuen Termins und WM-Konkurrenz durch mehr Aussteller, höhere Internationalität und ähnlich hohe Besucherzahlen. Während der Eröffnungsfeier wurden in diesem Jahr gleich zwei Entwicklerteams mit dem AMA Innovationspreis 2018 geehrt. Das Preisgeld von 10.000 Euro ging zu gleichen Teilen an den miniaturisierten und hochintegrierten Umweltsensor BME680 der Bosch Sensortec GmbH und an das Thermometer itherm TrustSens TM37x mit automatischer in situ Kalibrierfunktion von Endress+Hauser und der TU Ilmenau. 

 

Traditionell fand während der SENSOR+TEST am Mittwochabend unsere Mitgliederversammlung statt. Neben der Vorstellung der Themen und Leistungen des AMA Verbands wurde eine inflationsausgleichende Anhebung der Mitgliedsgebühren beschlossen. Die Mitgliederversammlung diskutierte zudem den Erwerb der Web-Solutions GmbH (bekannt als Fachportal ‚messweb.de‘) und stimmte dem Kauf zu. Das in Anwenderbranchen bekannte Fachportal mit seinen Newslettern zu Messtechnik, Automotive Testing und Sensorik wird seine Arbeit in gewohnter Art und Weise fortsetzen und dabei die Online-Kommunikation des Verbands stärken. 

 

Leider müssen wir heute mit einer traurigen Nachricht schließen: Reinhold Rösemann starb am 22. April 2018. Er unterstützte AMA über Jahrzehnte als Vorstandsvorsitzender, Ältestenrats- und als Ehrenvorsitzender. Ihm lagen insbesondere der Ausbau der SENSOR+TEST, der Aufbau und die Intensivierung internationaler Beziehungen am Herzen. Wir werden sein begonnenes Werk fortführen und ihn in sehr guter Erinnerung behalten.

 

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf einem der nächsten AMA Arbeitskreise oder Gremientreffen. 

Ihr

Peter Krause 

AMA Vorstandsvorsitzender 


Themen AMA aktuell 2/2018

1. Sensorik und Messtechnik steigern Umsatz und Auftragseingänge

2. AMA Innovationspreis 2018 mit zwei Siegerteams

3. AMA Studie: Sensor Technologien 2022

4. Nachruf: Reinhold Rösemann

5. Termine: AMA Arbeitskreise & Gremien Herbst/Winter 2018

6. SENSOR+TEST 2018 – Die Messtechnik Messe

7. AMA Zentren im Herbst 2018 

8. AMA Seminarprogramm 2018/19

9. Forum Deutscher Mittelstand – Die Zukunft des Mittelstands ist digital

10. Pressespiegel (Auszüge Print- und Online-Veröffentlichungen)

Zur Ausgabe AMA aktuell 2/2018

AMA aktuell - Ausgabe 1/2018

Sehr geehrte Damen und Herren, 

willkommen zur ersten Ausgabe AMA aktuell im neuen Jahr. Getreu unserem Claim Innovatoren verbinden, setzen wir unsere Arbeit in diesem Jahr fort und fördern den Innovationsdialog. 

Dazu nutzten wir im ersten Quartal bereits den AMA Fachpressetag: dort stellten wir die positive Entwicklung der Branche und die Nominierten des AMA Innovationspreises 2018 vor. 

Die SENSOR+TEST präsentierte sich mit neuem Termin und dem Sonderthema ‚Sensorik und Messtechnik für das Industrial Internet‘. Die teilnehmenden AMA Mitglieder stellten den Journalisten neue Produkte und Dienstleistungen vor.

Deutlich wurde, dass Sensorik und Messtechnik im Wandel sind. Funktionen wie Datenspeicher und Funkmodule werden integriert. Sensoren werden smarter, treffen autonome Entscheidungen und erkennen Muster. Das Datenvolumen wird reduziert und die Datensicherheit erhöht. Die Erfolgsfaktoren liegen darin, mehr Funktionen anzubieten, die Performanz und Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken. Damit sind wir kurzgefasst die sogenannten ‚Enabler‘ der Digitalisierung.

Daher freuen wir uns, dass die neue Bundesregierung die Digitalisierung als einen der Schwerpunkte im Koalitionsvertrag verankert hat. Deutschland muss Innovationsland bleiben, die technologische Basis der Digitalisierung ist die Mikroelektronik inklusive Sensorik und Messtechnik. Wir, als starke Gemeinschaft, sind ein wichtiger Teil dieser Basis, insbesondere weil wir Industrie und Wissenschaft verbinden. Ob auf der SENSOR+TEST, in unseren Arbeitskreisen, im Wissenschaftsrat, mit dem Open Access Journal ‚JSSS‘, auf Kongressen oder auf Gemeinschaftsständen nationaler und internationaler Messen. 

Wir laden Sie ein, nutzen Sie diese Gelegenheiten und bringen Sie sich mit Ihrem Wissen und Ihrem Engagement in die spannende Diskussion ein. Besuchen Sie uns auf dem AMA Zentrum für Sensorik und Messtechnik auf der Hannover Messe in Halle 11. Dort laden wir Sie am 25.4.18 ab 18.30 Uhr zu einem abendlichen Austausch bei Imbiss und Getränken ein. Besuchen Sie die SENSOR+TEST und sichern Sie sich bereits heute Ihren Eintritts-Gutschein unter: www.sensor-test.de/direkt/gutschein.

Wir freuen uns auf einen lebendigen und innovativen Austausch mit Ihnen.

Ihr

Peter Krause 

Vorstandsvorsitzender 

Themen AMA aktuell 1/2018

1. Rück- und Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der Branche

2. AMA Innovationspreis 2018: Vier Nominierte 

3. Termine: AMA Arbeitskreise & Gremien 2018

4. SENSOR+TEST 2018 – Die Messtechnik Messe

5. 19. ITG/GMA Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2018

6. ettc2018 European Test and Telemetry Conference

7. AMA Zentren 2018 in Deutschland

8. AMA Seminarprogramm 2018

9. Next IT Con 2018: Konferenz zur Zukunft der IT 

10. IMCS 2018: 17th international Meeting on Chemical Sensors

11. MatX 2018 - Materialien erlebbar machen 

12. Eurosensors 2018 

13. Pressespiegel (Auszüge Print- und Online-Veröffentlichungen)


Download: AMA Newsletter 1/2018